Spiel, Spannung & Spaß – unter diesem Motto sind wir mit zwei D-Jugendmannschaften in die Saison gestartet und wussten nicht so richtig, was uns erwarten würde. Mit nur jeweils drei Spielern pro Team, die bereits im letzten Jahr Erfahrung in dieser Altersklasse sammeln konnten, einem für diese Jugendklasse unerfahrenen Trainerteam und vielen jungen erfolgshungrigen Spielern, die gerade der E-Jugend entschlüpft waren, starteten wir die Saisonvorbereitung. Dabei galt es vor allem, Spieler zu integrieren, die mit unserem Sport neu angefangen hatten, als auch Spieler, deren Selbstvertrauen aus der Vorsaison nicht gerade sehr hoch war, wieder aufzupeppeln. Durch die verpasste Quali zur Pfalzliga, wo wir das hohe Tempo nicht mitgehen konnten, aber durchaus gute spielerische Ansätze zeigen konnten, wusste jeder Spieler, worauf es ankommt. Das Training wurde auf Ballsicherheit, Athletik und Tempo ausgelegt. Mit jeder Trainingseinheit wuchs unsere D-Jugend mehr zusammen und setzte sich vor dem ersten Spiel das Ziel 30Plus, was bedeutete, dass wir in jedem Spiel mindestens 30 Treffer erzielen wollten! Bereits im ersten Spiel der D1 wurde bei der mJSG Dansenb/Thaleischw mit 61:12 ein Kantersieg eingefahren. Nicht nur läuferisch waren wir dem Gegner immer einen Schritt voraus, auch spielerisch gerieten wir in einen Rausch, in dem wir von völlig überforderten Gegnern nicht zu bremsen waren und unser Spiel bis zum Abpfiff konzentriert durchzogen. Am zweiten Spieltag trafen wir auf die SG Ott/Bell/Kuh/Zeis, die hochmotiviert gegen uns begann; dieses Spiel gewannen wir unspektakulär dank einer guten Defensive mit 23:13 Toren.
Es folgten weitere Siege gegen den TV Dahn (36:5), den TSV Kandel (33:24) und den TV Offenbach (39:21), bevor es gegen die HSG Trifels 1 um die Tabellenspitze ging. Beide Teams wahrten zu diesem Zeitpunkt ihre weiße Weste und während es für die HSG Trifels das letzte Spiel war, hatten wir noch zwei ausstehende Partien und konnten selbst bei einem Sieg die Tabellenführung erst in der darauffolgenden Woche übernehmen. Es war das erwartet heiß umkämpfte Spiel, bei dem wir zwar meistens in Führung lagen, uns aber nicht absetzen konnten; letztlich gewannen wir die Begegnung mit 18:17 und übernahmen bereits eine Woche später nach einem 35:5 gegen die D2 der HSG Trifels die Tabellenspitze! Am letzten Spieltag hatten wir dann die TS Rodalben zu Gast, die wir mit 38:21 bezwingen konnten. Letztendlich belegen wir einen ausgezeichneten ersten Platz und werden in der Rückrunde in der Verbandsliga antreten, wo wir mit Sicherheit um den Staffelsieg mitreden möchten!
Die D2 begann die Saison mit einer unnötigen Niederlage gegen die TuS Heiligenstein, während wir bereits eine Woche später eine ganz andere Mannschaft sahen, die gegen die D2 des TV Wörth deutlich mit 27:7 gewinnen konnte. Der große Favorit aus Kirrweiler hat uns am dritten Spieltag deutlich in die Schranken gewiesen und jeder einzelne Spieler stellte fest, dass wir etwas zulegen müssen. Einer weiteren Niederlage gegen die SG Ott/Bell/Kuh/Zeis folgten drei Siege gegen die HSG Lingenf/Schw, die TSG Haßloch und die HSG Dudenh/Schifferst. Von Spiel zu Spiel gewannen wir an Sicherheit und Selbstvertrauen und auch die Spieler, die zu Saisonbeginn noch Anfänger waren, entwickelten sich mehr und mehr zu Leistungsträgern! Alles in allem ist es ein tolles Ergebnis und auch die D2 startet ohne Verlustpunkte in die Rückrunde, da alle Gegner, gegen die wir verloren hatten, in der Rückrunde in die Verbandsliga aufsteigen und so diese Ergebnisse gestrichen werden!
Auch mit der D2 wollen wir unbedingt um den Staffelsieg der Kreisklasse spielen! Wir freuen uns über weitere fünf (!) Neuzugänge in diesem Team, die wir in der Rückrunde voll integrieren werden!
